Sehenswürdigkeiten in Halberstadt
Halberstadt verfügt über ein großes historisches Erbe mit vielen Museen und Ausstellungen. Äußerst berühmt ist insbesondere der Domschatz, der zu den wertvollsten und reichhaltigsten dieser Art gehört. Zu den einzigartigen Stücken der Sammlung gehören unter anderem ein spätantikes Elfenbeindiptychon von 414 n. Chr., ein romanischer Stollenschrank, Wirkteppiche aus dem 12. Jahrhundert und prunkvolle mittelalterliche Gewänder. Relativ wenig bekannt ist, dass Halberstadt mit dem Landschaftspark Spiegelsberge eine der größten Parkanlagen von Sachsen-Anhalt besitzt. Die weiträumige, 400 ha große Grünanlage wurde im 18. Jahrhundert angelegt. Neben einer hervorragenden Aussicht auf die Stadt bieten die Spiegelsberge mit dem Jagdschloss, dem Belvedere, dem Bismarckturm und dem Halberstädter Tiergarten viele Ausflugsziele für Groß und Klein. Das Jagdschloss beherbergt außerdem das zweitgrößte Weinfass Deutschlands. Nach einer Epoche des Niedergangs, starken Kriegszerstörungen im Zweiten Weltkrieg und städtebaulicher Verwahrlosung in der DDR-Zeit hat sich Halberstadt inzwischen wieder zu einer kleinen Perle im Vorland des Harzes entwickelt. Tickets VeranstaltungenKostenlose ReiseführerDB TicketsBilder mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Halberstadt:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Halberstadt:
Weitere Informationen über Halberstadt im Internet:
Faschingsveranstaltungen in Halberstadt Hotel Halberstadt hier buchen Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |