Hamburg - Außenalster
![]() ![]() ![]() Fotos: Bernd Sterzl, Christa Korallus und Bernd Sterzl - www.pixelio.de Eine der schönsten Stadtansichten auf Hamburg hat man von der Außenalster aus. Der 164 ha große See ist vollständig von Promenaden und Grünanlagen umgeben und stellt ein beliebtes Wassersportrevier dar. Wunderschöne Wohngebiete liegen im Umfeld des Sees und strikte Bauvorschriften verhindern, dass sich daran etwas ändert. Auf einem 7,4 km langen Rundweg kann man den See auch umwandern. Ihren Namen erhielt die heute inmitten der Stadt liegende Außenalster, weil sie ursprünglich vor den Festungswällen von Hamburg lag und sich dadurch von der Binnenalster innerhalb der Befestigungen unterschied. Entstanden ist der See eigentlich aus Versehen, als man 1235 einen Damm zum Betreiben einer Mühle erbaute. Bereits ab 1820 wurden um die Außenalster die ersten Promenaden angelegt und ab 1861 wuchs Hamburg durch den Bau von vornehmen Villen und Stadthäusern für die Hamburger Kaufleute um den See herum. Bis zum heutigen Tag sind die Gebiete um die Außenalster deshalb die beliebtesten Wohnlagen. Internetsuche: Schifffahrt auf der Außenalster und Stadtführungen in Hamburg. Urlaub im CampingwagenKostenlose ReiseführerDB TicketsBilder von Sehenswürdigkeiten in Hamburg mit touristischen Informationen:Weitere Informationen über Hamburg im Internet:
Weitere Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Museen in Hamburg und im Umkreis von Hamburg:
Hier kann auch eine Veranstaltung für Hamburg eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden. Hotel Hamburg hier buchen Lage der Außenalster:Die Außenalster in Hamburg mit Straßenkarte und Zoomfunktion auf dem Stadtplan von OpenStreetMap: Lageplan als größere Karte zeigen. |