Hamburg - Planten un Blomen
![]() ![]() ![]() Fotos: Christa Korallus - www.pixelio.de Von den zahlreichen Hamburger Parkanlagen ist der zentral liegende Park Planten un Blomen zweifellos der schönste und abwechslungsreichste. Zu verdanken hat er das der ungewöhnlichen und inzwischen mehr als 140 Jahre andauernden Entstehungsgeschichte. So befand sich ursprünglich einmal der zoologische Garten der Stadt auf dem Gelände. Im Jahr 1930 aufgegeben, folgte die erste Umgestaltung als Niederdeutsche Gartenschau (daher auch der Plattdeutsche Namen Planten un Blomen - Pflanzen und Blumen). Weitere Erweiterungen und Neugestaltungen, unter anderem durch Einbeziehung der benachbarten Wallanlagen, fanden 1953, 1963 und 1973 im Rahmen von Internationalen Gartenbau-Ausstellungen statt. So wurden einerseits immer wieder neue Attraktionen geschaffen und anderseits verschwanden zum Bedauern vieler Hamburger regelmäßig einige alte Parkeinrichtungen. Wie dem auch sei, die heutige Anlage auf dem 47 ha großen Gelände ist als Kombination eines historischen Landschaftsparks mit moderner Gartenausstellung und Freizeitparkeinrichtungen eine besonders interessante Mischung. Starke Anziehungskräfte besitzen dabei unter anderem die Gewächshausanlagen des ehemals hier vorhandenen Botanischen Gartens, das einstige Alpinum mit zwischen Felsbrocken verlaufenden verwunschenen Pfaden, der wasserreiche Japanische Garten, der üppig blühende Rosengarten und die Wasserlichtorgel. Öffnungszeiten: Der Park Planten un Blomen ist tagsüber immer kostenlos zugänglich. Weitere Informationen über das Ausflugsziel Miniatur Planten un Blomen in Hamburg:Tickets VeranstaltungenKostenlose ReiseführerDB TicketsBilder von Sehenswürdigkeiten in Hamburg mit touristischen Informationen:Weitere Informationen über Hamburg im Internet:
Weitere Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Museen in Hamburg und im Umkreis von Hamburg:
Hier kann auch eine Veranstaltung für Hamburg eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden. Hotel Hamburg hier buchen Lage von Planten un Blomen:Hier kann die Route zum Park Planten un Blomen berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude = 53.56069 und Longitude = 9.98296.
Zu erreichen ist der Park mit den U-Bahnlinien 1, 2 und 3 (Stephansplatz, Messehallen und St. Pauli) und der S-Bahn (Bahnhof Dammtor). Lageplan als größere Karte zeigen. |