Hamburg - Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Hamburg - Hochbahn Ringlinie U3


Bilder werden geladen

« zurück    Hamburg    weiter »

Foto 1, Foto 2 und Text: Günter Pfeiffer

Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art: Die Ringlinie der Hamburger U-Bahn (U3), hier Hochbahn genannt, gilt als die schönste U-Bahnlinie der Welt. Zwei Drittel der 17,5 km langen und 1912 eröffneten Strecke verlaufen auf Brücken, Viadukten und Dämmen, sodass man einen einmaligen Ausblick auf die verschiedenen Stadtteile hat. Von der Haltestelle Rathaus fährt man die Linie am besten gegen den Uhrzeigersinn und setzt sich auf die rechte Seite. Nach 3 Tunnelhaltestellen taucht die Bahn aus der Tiefe und man entdeckt sukzessive die historischen Haltestellen Uhlandstraße und Mundsburg, den Kuhmühlenteich mit der Gertrudenkirche, den Stadtpark, das Villenviertel Winterhude, die Alsterkanäle, die schönen Etagenhäuser Eppendorfs und Hohelufts. Danach taucht die Bahn wieder für 4 Haltestellen in den Tunnel, in dem man sich auf den absoluten Höhepunkt der Fahrt vorbereiten kann, nämlich die Fahrt entlang der Landungsbrücken, des Hafens und der Speicherstadt zwischen den Haltestellen St. Pauli und Rödingsmarkt. Mit einem letzten Blick auf den Michel und die Fleete taucht die Bahn erneut in den Untergrund ein und erreicht wieder die Haltestelle Rathaus.

Informationen über Führungen in Hamburg:

Urlaub im CampingwagenKostenlose ReiseführerDB Tickets

Bilder von Sehenswürdigkeiten in Hamburg mit touristischen Informationen:

Fleete Hamburger Hafen Planten un Blomen Tierpark Hagenbeck Miniaturwunderland Elter Elbtunnel Außenalster Köhlbrandbrücke Hamburg Blankenese Hamburger Rathaus Alsterarkaden Speicherstadt Hafencity Hamburger Fischmarkt Reeperbahn Hamburger Hochbahn St. Michaelis (Michel) Elbphilharmonie Nikolaifleet Jungfernstieg und Binnenalster Lombardsbrücke mit Binnenalster Hauptbahnhof Deutsches Schauspielhaus Brooksbrücke Haus der Seefahrt un Kranwärterhaus Binnenhafen Deichstraße Blick auf die Sankt Pauli Hafenstraße Landungsbrücken Krayenkamp mit Krameramtsstuben Görtz-Palais Kunsthalle Hamburg Schifffahrt Hamburg

Weitere Informationen über Hamburg im Internet:

Weitere Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Museen in Hamburg und im Umkreis von Hamburg:

Hier kann auch eine Veranstaltung für Hamburg eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden.

Hotel Hamburg hier buchen


Melbourne Straßenbahnfahrt

Bereits seit 1912 verkehrt in Hamburg die U-Bahn. Das inzwischen auf über 100 Kilometer erweiterte Netz müsste eigentlich Hochbahn heißen, da rund 60 Prozent der Strecke auf Dämmen und Viadukten verläuft. Ein besonders interessanter Abschnitt führt von der Haltestelle Rathaus bis zur Haltestelle St. Pauli. Direkt hinter der Handelskammer verlässt die U-Bahn den unterirdischen Bereich, um über ein Fleet zu verlaufen. Nach der abgebildeten Station Rödingsmarkt führt sie zum Binnenhafen. Ab hier lässt sich bis zu den St. Pauli Landungsbrücken das Panorama des Hamburger Hafens genießen. Eine erlebnisreiche U-Bahn-Fahrt, die in unserem Artikel über die Hamburger Hochbahn näher beschrieben ist.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Leichen leben länger, wenn sie bei Facebook angemeldet sind.

weitere Kalauer