Hamburg - Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Hamburg - Speicherstadt

Kehrwiederfleet in der Speicherstadt Speicherstadt am Sandtorkai Hamburger Speicherstadt am Binenhafen

Die von 1883 bis 1914 erbaute Speicherstadt ist heute aus Hamburg nicht mehr wegzudenken. Dabei war deren Bau ursprünglich sehr umstritten. Er wurde notwendig, damit Hamburg nach der im Jahr 1871 erfolgten Gründung des Deutschen Reiches über ein separat liegendes zollfreies Hafengebiet verfügt. Nur so konnte das angestammte Privileg der Hamburger Kaufleute zum abgabefreien Handel erhalten bleiben. Die auf den Elbinseln liegenden Altstadtgebiete wurden dabei als das ideale Gelände auserkoren. Ein umfangreiches Altstadtareal wurde komplett abgerissen. Rund 20.000 Menschen verloren dabei ihr historisch gewachsenes Wohngebiet.

Durch die technischen Entwicklungen in der Schiffslogistik, speziell dem Handel in Containern, verloren die in neugotischer Backsteinarchitektur erbauten Speicherhäuser im 20. Jahrhundert zunehmend an Bedeutung. Dem darauf folgenden Leerstand und Zerfall begegnete man schließlich durch die Verlegung der Freihafengrenze. Nun nicht mehr von der Stadt abgegrenzt, entwickelte sich der größte, auf Eichenpfählen gegründete, Lagerhauskomplex der Welt zu einem beliebten Touristenziel und einem kulturellen Zentrum mit Museen, Erlebnisausstellungen und Vergnügungsstätten. Die Stadtentwicklung hat wieder einmal eine für Hamburg typische Dynamik erreicht. Mit der HafenCity entsteht unmittelbar hinter der Speicherstadt sogar ein vollkommen neuer Stadtteil.

Weitere Informationen zu den Museen und Vergnügungsstätten in der Speicherstadt gibt es auch in der Auflistung der Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in Hamburg.

Informationen über Führungen in Hamburg:

Urlaub im CampingwagenKostenlose ReiseführerDB Tickets

Bilder von Sehenswürdigkeiten in Hamburg mit touristischen Informationen:

Fleete Hamburger Hafen Planten un Blomen Tierpark Hagenbeck Miniaturwunderland Elter Elbtunnel Außenalster Köhlbrandbrücke Hamburg Blankenese Hamburger Rathaus Alsterarkaden Speicherstadt Hafencity Hamburger Fischmarkt Reeperbahn Hamburger Hochbahn St. Michaelis (Michel) Elbphilharmonie Nikolaifleet Jungfernstieg und Binnenalster Lombardsbrücke mit Binnenalster Hauptbahnhof Deutsches Schauspielhaus Brooksbrücke Haus der Seefahrt un Kranwärterhaus Binnenhafen Deichstraße Blick auf die Sankt Pauli Hafenstraße Landungsbrücken Krayenkamp mit Krameramtsstuben Görtz-Palais Kunsthalle Hamburg Schifffahrt Hamburg

Weitere Informationen über Hamburg im Internet:

Weitere Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Museen in Hamburg und im Umkreis von Hamburg:

Hier kann auch eine Veranstaltung für Hamburg eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden.

Hotel Hamburg hier buchen


kostenlos eintragen

Lage der Hamburger Speicherstadt: 

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 53.5432 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 9.9897.

Die zwischen dem Hamburger Zentrum und dem Hamburger Hafen liegende Speicherstadt auf dem Stadtplan von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Leichen leben länger, wenn sie bei Facebook angemeldet sind.

weitere Kalauer