Hamburg - Fischmarkt mit Fischauktionshalle
![]() ![]() ![]() Fotos: Klaas Hartz, Bernd Sterzl und Waltraud Strobel - www.pixelio.de Zweifellos ist der Altonaer Fischmarkt heute eine der bekanntesten Touristenattraktionen von Hamburg. Jeden Sonntag, von 05:00 Uhr bis 09:30 Uhr (im Winter ab 07:00 Uhr), findet hier ein turbulentes Markttreiben statt, bei dem die berühmten Marktschreier auf amüsante Weise ihren Fisch an den Mann bringen. Sie gehen dabei bekannterweise nicht gerade zimperlich mit ihren Kunden um und sorgen damit für herbe Unterhaltung. Aber eigentlich ist der Fischmarkt gar nicht für die Touristen da. Der seit 1703 hier durchgeführte Markt geht auf ein Privileg der dänischen Könige zurück, womit der vor den Toren von Hamburg liegenden Stadt Altona der sonntägliche Verkauf von Fisch erlaubt wurde. Deshalb dient der Fischmarkt auch heute noch der Versorgung der Einheimischen, aber nicht nur. Neben frisch gefangenem Fisch wird heute alles verkauft, was Touristen und Frühaufsteher halt mögen. Eine Sehenswürdigkeit ist auch die alte Auktionshalle. Sie wurde 1896 eröffnet und ist heute das älteste Bauwerk des einst von historischen Bauwerken eingefassten Platzes. Informationen über Führungen in Hamburg: Hotels in Hamburg:
Hotels in Hamburg Weitere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in und um Hamburg: Hier können Hotels in Hamburg von verschiedenen Anbietern online gebucht und Reiseführer für Hamburg und Umland über Amazon bestellt werden. Hier kann die Route zum Fischmarkt berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude = 53.54496 und Longitude = 9.95226. Der Fischmarkt in Hamburg-Altona mit Straßenkarte und Zoomfunktion auf dem Stadtplan von OpenStreetMap: Lageplan als größere Karte zeigen. |