Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Boppard ⮕ Rheinland-Pfalz

Bad Kreuznach Dahner Burgengruppe Rhodt unter Rietburg Bad Ems

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Boppard, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Boppard eintragen

Hier kann es hingehen:

Schloss Stolzenfels
Stolz erhebt sich das neugotische Schloss, das für den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erbaut wurde und eine besonders wertvolle Innenausstattung besitzt, auf einem Bergrücken über den Rhein.
Kobern-Gondorf
Ein sehenswerter und von steilen Felsen umgebener Fremdenverkehrs- und Touristenort an der Mosel mit Schlössern, Burgen, Kapellen und Weinbauernhöfen.
Bad Ems
Gepflegte Kur- und Parkanlagen, die Emser Therme und die Kurwaldbahn auf die Bismarckhöhe sind nur einige der vielen Freizeit- und Touristenattraktionen der in einem engen Talbereich der Lahn liegenden mondänen Stadt, die zu den schönsten Kurstädten in Rheinland-Pfalz gehört.
Koblenz
An der Mündung der Mosel in den Rhein liegend, hat die von den Bergen des oberen Mittelrheintals umgebene Stadt sowohl viele interessante historische Sehenswürdigkeiten als auch einen besonderen landschaftlichen Reiz. Wahrzeichen von Koblenz sind das Deutsche Eck und der Schlängelbrunnen am Rathaus. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers zu empfehlen.
Ludwigmuseum im Deutschherrenhaus
Am Deutschen Eck in Koblenz befindet sich das historische Deutschherrenhaus, in dem sich heute das Ludwigsmuseum mit einer Ausstellung von zeitgenössischen Kunstwerken befindet.
Mittelrhein-Museum in Koblenz
Kunstwerke aus mehreren Jahrhunderten sind im Mittelrhein-Museum in zwei historischen Bauwerken inmitten der Koblenzer Altstadt zu bewundern.
Ruppertsklamm
Bei Lahnstein führt ein 1,5 km langer Wanderweg, der mit seinen hohen Felsen und den zur Sicherung angebrachten Seilen schon fast an einen Klettersteig in den Alpen erinnert, durch die Ruppertsklamm. Er bietet Wander- und Kletterspaß für Alt und Jung und ist trotzdem nicht sehr gefährlich.
Burg Eltz
Eine der schönsten Burgen Deutschlands, die sich bereits seit mehr als 800 Jahren im Besitz der Grafen von Eltz befindet und nie erobert oder zerstört wurde.
Burg Thurant
Weit sichtbar steht die imposante Doppelburg mit ihren beiden Bergfrieden auf einem Weinberg oberhalb von Alken, in der imposanten Felsenlandschaft des Moseltals.
Burgruine Ehrenburg
Versteckt in den Wäldern des Hunsrücks liegt bei Brodenbach eine Burgruine mit zweitürmigem Bergfried, auf einem Felssporn oberhalb des Ehrbachtals.
Marksburg
Die sehr gut erhaltene mittelalterliche Burg am Mittelrhein gilt als die typische deutsche Ritterburg. Wegen ihres ursprünglichen und märchenhaften Aussehens dient sie auch als Vorlage für Burgmodelle. Deshalb wurde sie sogar in Japan originalgetreu nachgebaut.
Burgen Sterrenberg und Liebenstein
Die 1034 als Reichsburg erwähnte Burg Sterrenberg ist die älteste erhaltene Burg am Mittelrhein. Sie bildet mit der benachbarten Burg Liebenstein das Burgenpaar der so genannten "Feindlichen Brüder", die eines von vielen zum Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal gehörendes Ausflugsziel sind.
Hängeseilbrücke Geierlay
Zwischen Mörsdorf und Sosberg überquert eine 360 Meter lange Hängebrücke das enge Tal des Mörsdorfer Bachs. Sie ist per Wanderung erreichbar und als die längste Hängeseilbrücke in Deutschland (Stand 2017) eine beliebte Touristenattraktion.
Loreley
Der sagenumwobene, 132 Meter hohe Rheinfelsen steht an der engsten und tiefsten Stelle des Rheins und bietet einen Blick zur Stadt Sankt Goarshausen mit der Burg Katz und Sankt Goar sowie zur Burgruine Rheinfels. Die Loreley gehört zu den berühmtesten Wahrzeichen in Deutschland.
Burg Rheinfels in St. Goar
Nach dem Ausbau der mittelalterlichen Burg zur Festung (17. Jahrhundert), war die heute zum UNESCO-Welterbe gehörende Burg die größte Befestigungsanlage am Mittelrhein. Auch wenn hiervon hauptsächlich nur noch Ruinen zeugen, ist der Eindruck immer noch gewaltig. Es kann ein Burgmuseum besucht werden. Außerdem ist ein großer Teil der Wehrgänge begehbar und es gibt sogar unterirdische Minengänge.
Oberwesel
Dank der zu großen Teilen erhaltenen Stadtmauer, beeindruckender gotischer Kirchen und der Schönburg hat das Städtchen eine sehr mittelalterlich geprägte Ausstrahlung. Oberwesel gehört zu den reizvollen Ausflugs- und Reisezielen im UNESCO Welterbe Mittelrhein.
Stadtmauer Oberwesel
Die seit dem Beginn des 13. Jahrhunderts errichtete Wehranlage von Oberwesel ist die am besten erhaltene Stadtmauer am Mittelrhein und eine der interessantesten in Deutschland. Große Teile der mittelalterlichen Mauern können sogar begangen werden.
Burg Schönburg in Oberwesel
Zurecht scheint die oberhalb von Oberwesel stehende Burg den passenden Namen zu tragen. Die Anlage ist außerdem recht groß, da hier teilweise drei Herrscher gleichzeitig residiert hatten. Sehr beeindruckend ist die gewaltige Schildmauer, die gegen Angriffe von der Bergseite errichtet wurde.

Weitere Tipps für Boppard:

  • Burg Lahneck - Die Burg steht gegenüber von Schloss Stolzenfels oberhalb der Einmündung der Lahn in den Rhein und gehört zu den vielen sehenswerten Burgen am Mittelrhein. Die während der Stauferzeit errichtete Befestigung ist hervorragend erhalten. Informationen unter www.burg-lahneck.de.
  • Rheinsteig - Ein von Bonn nach Schloss Biebrich in Wiesbaden verlaufender Fernwanderweg, der auf der rechten Rheinseite bergauf und bergab durch Weinberge und Wälder dem Mittelrhein folgt und dabei fantastische Ausblicke bietet sowie an vielen bedeutenden Sehenswürdigkeiten vorbeiführt. Informationen unter www.rheinsteig.de.
  • Emser Therme - In dieser modernen Therme in der Kurstadt Bad Ems können sich die Gäste anhand eines aus vier Säulen bestehenden Konzepts der Entspannung erholen, mittels Kreislauftraining durch Bewegung, wechselwarmen Bädern, körperlicher Erholung und Wellnessbehandlungen nebst mentalen Ruhezeiten. Informationen unter www.emser-therme.de.
  • Burg Maus - Romantische Burg in St. Goarshausen am Rhein mit Adler- und Falkenhof. Informationen unter www.burg-maus.de.
  • Deutsches Puppen - und Bärenmuseum in St. Goar - Mehr als 3.000 Puppen, Bären und Spielzeug aus verschiedenen Epochen in St. Goar am Rhein. Informationen unter www.deutsches-puppen-und-baerenmuseum.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • Singleparty

    21. Singleparty in der Kulturscheune Lahnstein Am Samstag 25. Oktober ab 20 Uhr lädt die Kulturscheune-Lahnstein auf dem Hof Aspich zur bereits 21. „Single Party“. Bei den Singlepartys in der Kulturscheune gibt es immer wieder mal eine Besonderheit, so schickte man zuletzt zwei Gäste nach Köln zu Dinner in the Sky. Diesmal hat sich Veranstalter Michael Groß eine neue Überraschung ausgedacht für zwei Gäste, auf diese man gespannt sein darf. Musikalisch gibt es in der an diesem Abend natürlich einige Disco-Fox Runden und Hits zum auseinander tanzen. Mit der Farbe des Einlassbandes bestimmt man wie immer selbst seinen Status, entweder Grün (ich mag flirten) , Gelb (wir werden sehen) oder Rot (Stop). Selbstverständlich sind auch Paare, Feierfreudige und Tanzwütige herzlich willkommen. Tickets zur Party sind online über die Website der Kulturscheune erhältlich oder für Kurzentschlossene auch einfach an der Abendkasse.

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 25.10.2025 20:00 Uhr
    Ende: 26.10.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00

  • Expertenführung durch „KZ überlebt“

    Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur stehen eindrucksvolle Porträts des Fotografen Stefan Hanke von Überlebenden der deutschen Konzentrationslager im Mittelpunkt von „KZ überlebt“ im Forum ALTE POST. Vom 12. September bis 9. November 2025 gastiert die neue Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum, unterstützt vom Bezirksverband Pfalz als Kooperationspartner. In der Expertenführung erhalten die Gäste fachkundige Einblicke in „KZ überlebt“. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 26.10.2025 11:30 Uhr
    Ende: 26.10.2025 12:30 Uhr
    Eintrittspreis: 7,50
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • Ü-30 Halloween Party

    Ü-30 Halloween Party auf dem Aspich Pünktlich zu Halloween am 31.10. ab 20 Uhr steigt wieder die Ü-30 Party der Region und wo könnte man uriger diese Party feiern als direkt am Waldrand in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein. Hier feiern die ewig jung gebliebenen Ü-30er wieder bis in die frühen Morgenstunden zu den Hits der 80er, 90er und von heute. Nicht nur ultimativ, sondern auch legendär ist die Ü-30 Party von und mit „Kult-DJ Micha“, der es versteht das Publikum bis zur Ekstase auf der Tanzfläche abfeiern zu lassen. Von Fox bis Rock ist hier für jeden etwas dabei. Wir wollen nicht das schönste Kostüm prämieren, sondern einfach nur super abfeiern. Es besteht kein Kostümzwang. Jeder soll einfach erscheinen, wie er möchte, selbstverständlich erwartet die Gäste wieder eine tolle Halloween-Deko.

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 31.10.2025 20:00 Uhr
    Ende: 01.11.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Boppard unter www.boppard.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Petronas Towers in Kuala Lumpur Lüneburger Heide Kurpark Bad Pyrmont

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.