Hamburg - Innenstadt am Rathausplatz
Das Bild der von zahlreichen Kanälen bzw. Fleeten durchzogenen Hamburger Innenstadt wird vor allem von Bauwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert bestimmt. Hierzu gehört zum Beispiel das beachtliche, im Stil des Historismus erbaute Rathaus aus dem Jahre 1897. Der Rathausmarkt und das gesamte Umfeld erhielten im 19. Jahrhundert ihr heutiges Aussehen, nachdem große Teile der Innenstadt im Jahr 1842 einem großen Brand zum Opfer gefallen waren. Hierzu gehört auch die am Rathaus entlangführende Kleine Alster mit den berühmten Alsterarkaden. Der Rathausmarkt ist deshalb der schönste Platz der Stadt und der ideale Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung. Anklickbare Bildergalerie mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Hamburg: Weitere Informationen über Hamburg im Internet:
Weitere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Hamburg und im Umkreis von Hamburg: Faschingsveranstaltungen in Hamburg Hier können Hotels in Hamburg von verschiedenen Anbietern online gebucht und Reiseführer für Hamburg und Umland über Amazon bestellt werden. |