Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Meersburg, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Überlingen
Wer gern auf Uferpromenaden spazieren geht, ist hier genau richtig. Die ehemalige Freie Reichsstadt besitzt mit ihrer historischen Altstadt, dem bezaubernden Stadtgarten und dem Stadtgraben aber noch ungewöhnlich viele weitere Attraktionen. Wahrzeichen von Überlingen ist das Münster St. Nikolaus.
|
Stadtgarten Überlingen
Wie der Garten Eden, so präsentiert sich der unterhalb und oberhalb einer Felswand liegende Park, der zu den schönsten und reizvollsten Grünoasen am Bodensee gehört. Dieser Park und die Seepromenade sind die Gründe, warum Überlingen auch zu den schönsten Kurstädten in Baden-Württemberg gehört.
|
Stadtraben Überlingen
Mit seinen in den Sandstein gehauenen Schluchten und den gewaltigen Türmen gehören die Überlinger Wallanlagen zu den romantischsten und ungewöhnlichsten historischen Befestigungsanlagen in Deutschland.
|
Schloss Salem
Die Kloster- und Schlossanlage liegt in der Nähe des Bodensees und besitzt Bauwerke und Parkanlagen im Stil von Barock und Rokoko, die zu den prachtvollsten ihrer Art gehören.
|
Aussichtsberg Höchsten
Dank seiner bis zu den Alpen reichenden Aussicht ist der ziemlich in der Mitte zwischen dem Bodensee und der Schwäbischen Alb liegende Berg ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel.
|
Affenberg Salem
In Deutschlands größtem begehbaren Affenfreigehege können mehr als 200 Berberaffen wie in der freien Natur beobachtet und gefüttert werden. Außerdem gibt es eine Storchenstation und ein weiteres begehbares Gehege mit Damwild.
|
Insel Mainau
Die Blumeninsel im Bodensee gehört mit ihrer schier endlosen Blütenpracht, dem Deutschordensschloss und der Schlosskirche zu den schönsten Garten- und Parkanlagen Deutschlands.
|
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Wie lebten unsere Vorfahren in der Stein- und Bronzezeit? In Unteruhldingen am Bodensee kann man das Leben der Stein- und Bronzezeit anhand von mehr als 20 rekonstruierten Pfahlbauhäusern nachvollziehen.
|
Wallfahrtskirche Birnau
Durch ihre reichhaltige ornamentale Ausstattung mit Fresken, Stuckaturen, Altären und Skulpturen stellt die oberhalb des Bodenseeufers stehende Kirche ein besonders gelungenes Gesamtkunstwerk des Rokokos dar.
|
Konstanz
Mit ihren geschichtsträchtigen Bauwerken, inklusive mehrerer Häuser mit Fassadenmalereien, als auch mit dem Abfluss des Rheins aus dem oberen Bodensee besitzt die Stadt an der Grenze zur Schweiz einen einmaligen Reiz. Übrigens hat Konstanz ein sehr ungewöhnliches Wahrzeichen: Die auf der Hafenmole stehende Imperia, eine Prostituierte, die in ihren Händen den Kaiser und den Papst hält.
|
Sea Life Aquarium Konstanz
Großaquarien mit Fischen und Wassertieren aus der Region und mit exotischen Wesen aus der ganzen Welt. Die Sea Life Aquarien gibt es außerdem an weiteren Standorten in ganz Deutschland.
|
Dornier-Museum Friedrichshafen
Als Erlebniswelt der Luft- und Raumfahrt gehört das an den Luftfahrtpionier Claude Dornier erinnernde Museum zu den beeindruckendsten technischen Museen in Süddeutschland. Es ist ein lohnendes Ausflugsziel in der Bodenseeregion.
|
Weitere Tipps für Meersburg:- Bodensee-Therme-Überlingen - Im großen Thermal- und Erlebnisbereich befinden sich neben Innen- und Außenbecken zahlreiche weitere Wasserattraktionen, wie Reifenrutsche, Strömungskanal und Sprudelliegen.
Informationen unter
www.bodensee-therme.de.
- Schloss Heiligenberg - Vom Renaissanceschloss nahe der Stadt Heiligenberg kann man bis zum Bodensee blicken. Zu besichtigen sind der große Rittersaal, die Schlosskapelle und die Gruft.
Informationen unter
www.heiligenberg.de.
- Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz - In der Außenstelle Konstanz beherbergt die aus mehreren Museen bestehenden Einrichtung des Archäologische Landesmuseums Baden-Württemberg ihre wichtigste Dauerausstellung, in der mittels einer repräsentativen Auswahl archäologischer Funde ein Querschnitt durch die Landesgeschichte gezeigt wird.
Informationen unter
www.konstanz.alm-bw.de.
- Freizeitbad Aquastaad in Immenstaad am Bodensee - Bei jeder Witterung und zu jeder Jahreszeit kann in dem Freizeitbad in Immenstaad Badevergnügen genossen werden, auch dann, wenn Kälte und Regenwetter das an den Badestellen des Bodensees verhindern.
Informationen unter
www.aquastaad.de.
- Zeppelinmuseum Friedrichshafen - Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 4000 m² wird die Geschichte der Zeppelin-Luftschiffe vom Beginn bis zur Gegenwart dargestellt. Höhepunkt der Ausstellung ist der begehbare Nachbau des Luftschiffs LZ 129 "Hindenburg".
Informationen unter
www.zeppelin-museum.de.
- Rundflüge mit dem Helicopter - Vom Flughafen Friedrichshafen aus sind Rundflüge über die Bodenseeregion mit dem Hubschrauber möglich.
Informationen und Buchungen unter
www.bodensee-helicopter.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:
- 99 - Toto Tribute
99 – Mannheims ultimative Toto-Tribute-Band erobert die Bühnen Seit ihrer Premiere im November 2022 hat sich die Toto-Tribute-Band 99 aus Mannheim einen Namen gemacht. Mit einer beeindruckenden musikalischen Genauigkeit und einer mitreißenden Bühnenpräsenz lassen sie die legendären Hits der Kultband TOTO auf unvergleichliche Weise wieder aufleben. Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr VVK: 12,00 € (zzgl. 1,45 Gebühr) AK: 15,00 €
Stadt/Ort: Ladenburg Beginn: 18.07.2025 19:30 Uhr Ende: 18.07.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 12,00 Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste
- 3.Weissacher Dorfsommer - Open Air Veranstaltung
Dorfsommer - Open-Air Veranstaltung vom 18. - 20.07.2025 Weissacher Dorfsommer vom 18. - 20.07.2025 Open-Air auf dem Parkplatz der Strudelbachhalle in 71287 Weissach Im Juli 2025 wird das beschauliche Weissach in Baden-Württemberg 3 Tage lang von großen Stars und Shows wachgerüttelt. Der Parkplatz der Strudelbachhalle verwandelt sich zu einem Open Air Festivalgelände für über 3000 Personen. Es wird Liveprogramm für die ganze Familie geboten. Verschiedenste Genres und Zielgruppen, für jeden soll was geboten sein. Der Dorf Sommer findet bereits im dritten Jahr statt und ist die größte Veranstaltung in Weissach. Wir hatten bereits folgende Stars auf unserer Bühne: Max Giesinger, Beatrice Egli, Helge Schneider, Pietro Lombardi, Vanessa Mai, Michael Schulte und die SWR Big Band. Mehr Infos finden Sie unter https://pm-event.de/dorf-sommer.html
Stadt/Ort: Weissach Beginn: 18.07.2025 00:00 Uhr Ende: 20.07.2025 00:00 Uhr Weitere Informationen: pm-event.de/dorf-sommer.html
- Leonpalooza Festival mit Adel Tawil am 20.07.2025
Das Leonpalooza Festival in Leonberg geht 2025 auf eine weitere Reise mit Gregor Meyle, Gestört aber GeiL, Aura Dione, ClockClock und Adel Tawil! Leonpalooza findet vom 16. - 20.07.25 Open Air im Stadtpark in Leonberg statt. Lineup 16.07.25: Gregor Meyle & Band 17.07.25: Gestört aber GeiL 18.07.25: Aura Dione 19.07.25: ClockClock 20.07.25: Adel Tawil - Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr - Stehplatz Ticket ab 45,00€, freie Stehplatzwahl Mehr Infos & Tickets finden Sie unter www.leonpalooza.de
Stadt/Ort: Leonberg Beginn: 20.07.2025 20:00 Uhr Ende: 20.07.2025 22:30 Uhr Eintrittspreis: 45€ Weitere Informationen: www.leonpalooza.de
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Meersburg unter www.meersburg.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|