Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Neustadt an der Weinstraße, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Bad Dürkheim
Sowohl durch ihre Zeugnisse der historischen Vergangenheit als auch durch ihre Kureinrichtungen ist die an der Weinstraße und am Rand der Höhenzüge der Haardt liegende Kurstadt ein lohnendes Ausflugs- und Reiseziel. Bad Dürkheim gehört zu den schönsten Kurorten in Rheinland-Pfalz.
|
Kurpark Bad Dürkheim
Ein aufwändig angelegter, üppig blühender Kurpark mit Rabatten, Springbrunnen, Denkmälern, Pergolen, Hecken und seltenen Gehölzen. Die neben einem Weinberg und einem Gradierwerk liegende Grünoase gehört zu den schönsten Parkanlagen in Rheinland-Pfalz.
|
Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim
Auf einer Bergkuppe der bei Bad Dürkheim beginnenden und zum Pfälzerwald gehörenden Haardt kann die romantisch wirkende Ruine eines ehemaligen Benediktinerklosters besichtigt werden.
|
Ruine Hardenburg in Bad Dürkheim
In einem Tal der am Stadtrand von Bad Dürkheim beginnenden Berge des Pfälzerwaldes ragt die imposante Burg-, Schloss- und Festungsruine der Grafen und Fürsten von Leiningen empor. Innerhalb der Anlage gibt es auch ein Besucherzentrum, in dem ein Film und Computeranimationen das einstige Aussehen der Anlage darstellen.
|
Kriemhildenstuhl bei Bad Dürkheim
Ein ehemaliger römischer Steinbruch oberhalb von Bad Dürkheim ist heute ein beliebtes Wanderziel. Außerdem sind hier die Reste einer als Heidenmauer bezeichneten steinernen Wallanlage zu sehen, die vor rund 2.500 Jahren eine in der Zeit der Kelten erbaute Siedlung umschloss.
|
Deidesheim
In den 1980er und 1990er Jahren spielte Deidesheim oft eine staatstragende Rolle. Darüber hinaus besitzt das mustergültig herausgeputzte Weinbaustädtchen viele historische Bauwerke. Hierunter ragt besonders das barocke Rathaus mit dem Museum für Weinkultur heraus.
|
Wachenheim an der Weinstraße
Als staatlich anerkannter Erholungsort mit vielen historischen Baudenkmälern und schlossartig aussehenden Winzerhöfen ist die überregional auch für ihre Weinbaubetriebe bekannte kleine Stadt ein beliebtes Touristenziel.
|
Wachtenburg in Wachenheim
Oberhalb von Wachenheim an der Weinstraße steht die Ruine der Wachtenburg, die ein Wahrzeichen der Stadt ist und wegen der guten Aussicht auch als Balkon der Pfalz bezeichnet wird.
|
Holiday-Park
In dem westlich von Speyer liegenden Freizeitpark gibt es Attraktionen und Shows für Kinder und Erwachsene. Hierzu gehören neben vielen Karussells auch Achterbahnen und Wildwasserbahnen, die in verschiedene Themenwelten integriert wurden.
|
Annweiler am Trifels
Mit dem an der Queich liegenden Gerberviertel, zwei funktionstüchtigen Wassermühlen und zahlreichen historischen Fachwerkhäusern gibt es hier viele reizvolle Ecken. Da die von dichten Wäldern des Pfälzerwaldes umgebene Kleinstadt unterhalb der ehemaligen Reichsburg Trifels liegt, ist ihre Geschichte stark mit der des Heiligen Römischen Reiches verknüpft.
|
Museum unterm Trifels in Annweiler
Das Museum in der Altstadt von Annweiler zeigt Ausstellungen zur Geschichte der Stadt und der Burg Trifels. Außerdem ist hier eine historische Gerberwerkstatt zu sehen.
|
Rhodt unter Rietburg
Unbestreitbar gehört das romantische Weinbauerndorf zu den schönsten Ausflugszielen an der Deutschen Weinstraße. Das hat der Ort besonders der durch das Rebenmeer in Richtung Rietburg und Villa Ludwigshöhe führenden Theresienstraße zu verdanken, die vollständig mit historischen Weinbauernhöfen bebaut ist und an der manch gemütliches Lokal liegt.
|
Villa Ludwigshöhe
Als die Pfalz im 19. Jahrhundert noch zu Bayern gehörte, wurde bei Edenkoben für König Ludwig I. ein Sommerschloss erbaut. Die nach Vorbild antiker Bauwerke errichtete Villa beherbergt heute unter anderem eine Gemäldegalerie. Sie ist außerdem ein Teil der Ausflugs- und Wanderregion am Blättersberg. Deshalb gibt es hinter dem Schlösschen einen Sessellift, der die Besucher noch zur Burgruine Rietburg hinauf bringt.
|
Weitere Tipps für Neustadt an der Weinstraße:- Kurpfalz-Park - Wild- und Erlebnispark in Wachenheim an der Weinstraße mit Tiergehegen und attraktiven Abenteuerspielplätzen.
Informationen unter
www.kurpfalzpark.de.
- Drachenfels -
Der Drachenfels ist ein Hochplateau auf 571m ü. NN. Das Felsmassiv besteht aus einem Westfelsen und einem Südfelsen. Auf beiden natürlichen Aussichtsplattformen lässt sich die Unendlichkeit des größten zusammenhängenden Waldes Deutschlands (Pfälzer Wald) erahnen. Unter dem Südfels befindet sich außerdem eine Höhle, in der Siegfried den Drachen getötet haben soll. (siehe Niebelungenlied). Außerdem findet man etwas versteckt die Überreste einer alten römischen Festung.
Informationen unter www.wanderportal-pfalz.de/stippvis/StippF28.htm. Eingetragen von Rofdjur.
- Heidenmauer bei Bad Dürkheim - Ein zweieinhalb Kilometer langer Ringwall aus Bruchsteinen, der ein Überbleibsel einer um 500 v. Chr. erbauten keltischen Festung ist. Die Heidenmauer ist ein beliebtes Wanderziel in der Nähe des Teufelssteins.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Heidenmauer (Pfalz).
- Badepark Haßloch - In dem ansprechend gestalteten Famillienbad können große und kleine Gäste im Hallenbad und im Freibad das ganze Jahr hindurch Badefreuden und andere Abenteuer erleben.
Informationen unter
www.badepark.de.
- Vogelpark Haßloch - Ein kostenlos zu besichtigender Vogelpark in Haßloch, der seit 1953 sowohl Vögel aus unserer Heimat als auch aus fernen Ländern zu sehen sind.
Informationen unter
www.vogelpark-hassloch.de.
- Edenkoben - Das Schloss Ludwigshöhe, das Sieges- und Friedensdenkmal, die Rietburg mit der Rietburgbahn und das Künstlerhaus sind die Hauptattraktionen der idyllisch an der Südlichen Weinstraße liegenden Stadt.
Informationen unter
www.edenkoben.de.
- Zoo Landau in der Pfalz - Der nahe der Landauer Innenstadt liegende Zoo besitzt einen umfangreichen Tierbestand und wird dank seiner großzügigen Grünanlagen auch als die Oase der Stadt bezeichnet.
Informationen unter
www.zoo-landau.de.
- Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo in Landau in der Pfalz - In Deutschlands größten Reptilienzoo gibt es Reptilien und Amphibien aus der ganzen Welt zu bestaunen. In natürlich gestalteten Landschaftsterrarien wird den Besuchern zudem der Lebensraum der Tiere gezeigt. Außerdem finden stündlich Schaufütterungen statt. Besonders beliebt ist ebenso die Jungtier- und Aufzuchtstation, in der die Eigelege während der Brutzeit zu studieren sind und mit etwas Glück auch das Schlüpfen der Jungtiere beobachtet werden kann.
Informationen unter
www.reptilium.de.
- Freizeitbad LA OLA in Landau in der Pfalz - Das LA OLA ist das größte Spaß- und Freizeitbad in der Pfalz. In einer südländisch anmutenden Landschaft aus Wasser und Palmen können die Gäste unter anderem die Brandung eines Wellenbades oder die Riesenrutsche Black Hole erleben.
Informationen unter
www.la-ola.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Neue Wechselausstellung "Der ewige Tanz"
Ein gleichermaßen ungewöhnliches wie faszinierendes Motiv steht im Mittelpunkt der neuen Wechselausstellung im Forum ALTE POST vom 23. März bis 4. Mai 2025: In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt, in Form verschiedener Skulpturen und Drucke. Für „Der ewige Tanz“ kooperiert das Forum ALTE POST erstmals mit dem Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Südwestpfalz; ehrenamtliche Mitarbeiter des Teams führen auch einige der Veranstaltungen des Rahmenprogramms durch wie etwa eine Lesung und einen Letzte-Hilfe-Kurs. Die Museumspädagogik lädt erneut ein zu wechselnden kreativen Angeboten des „MitMachMuseums“ direkt in den Ausstellungsräumen.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 23.03.2025 11:00 Uhr Ende: 04.05.2025 17:00 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Schimmel-Infoabend
Infoveranstaltung: Weniger heizen, Schimmel vermeiden Aus Kostengründen wird in der kühlen Jahreszeit vielerorts wieder weniger oder kaum geheizt. Doch was den Geldbeutel eigentlich entlasten soll, kann unangenehme Folgen haben. Je kälter die Raumluft, desto eher kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Wandoberfläche. Es droht Schimmelgefahr. Doch dieses Risiko lässt sich auch mit der Wahl der richtigen Wandbeschichtung deutlich reduzieren. Feuchteregulierende Wandbeschichtungen bspw. aus Naturkalk verhindern aufgrund ihrer Materialeigenschaften die Bildung eines Feuchtefilms auf der Wand. Mit ihrem hohen pH-Wert entzieht er dem Schimmel die Lebensgrundlage. Was bei der Verarbeitung des Naturbaustoffs zur Prävention und bei bereits vorhandenem Schimmelbefall zu tun ist, zeigt ein Schimmel-Infoabend beim Naturbaustoffspezialisten oe.con. am Mittwoch, 07. Mai 2025 in Bad Dürkheim.
Stadt/Ort: Bad Dürkheim Beginn: 07.05.2025 18:30 Uhr Ende: 07.05.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter Telefon 06322 66081 oder per E-Mail an info@oe-con.de wird gebeten. Weitere Informationen: www.oe-con.de
- 3. Andernacher Bierbörse
----09. – 11. Mai 2025, Andernach, Rheinanlagen---- Vom 09. bis 11. Mai verwandelt sich die Rheinanlage in Andernach für drei Tage in den größten Biergarten Andernachs. Die 3. Andernacher Bierbörse bietet ein breites Spektrum an Bierspezialitäten aus aller Welt. Rund 30 Bier- Imbissstände laden die Besucher zu einer Entdeckungsreise durch die vielfältige Welt des Bieres ein. Von heimischen Klassikern bis zu internationalen Spezialitäten – hier findet jeder das passende Getränk. In den liebevoll gestalteten Biergärten kann man in Ruhe die verschiedenen Biere genießen – ob im Schatten der Bäume oder mit Blick auf den Rhein. --Der Eintritt zur gesamten Fläche ist kostenfrei!-- Adresse: Rheinanlagen 56626 Andernach
Stadt/Ort: Andernach Beginn: 09.05.2025 15:00 Uhr Ende: 11.05.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: Frei Weitere Informationen: www.bierboerse.com/city/and...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Neustadt an der Weinstraße unter www.neustadt-weinstrasse.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|