Sachsen - Städtereiseziele

Leipzig - Strohsack-Passage

Von der Nikolaistraße führt die Strohsackpassage zur Ritterstraße. Wie in den meisten Passagen werden durch sie mehrere unterschiedlich aussehende Innenhöfe verbunden. Besonders attraktiv ist der abgebildete Teil mit den Metallpilzsäulen. Sie erinnern an den Art déco Stil der 1920er Jahre. Tatsächlich wurde die Passage aber erst von 1995 bis 1997 erbaut.

Eine große Bodenuhr ist eine weitere Attraktion in der Passage. Außerdem sind hier die Aufführungen des Kabaretts Leipziger Funzel zu sehen.

Bilder von weiteren Sehenswürdigkeiten in Leipzig mit noch mehr touristischen Informationen:

Alte Börse in Leipzig Specks Hof Mädlerpassage Alte Waage Riquethaus Nikolaikirche Strohsack-Passage Museum der bildenden Künste Hauptbahnhof Höfe am Brühl Zum Arabischen Coffe Baum Thomaskirche Gründerzeithäuser und Goldschmuckfassade Gründerzeitfassaden Peterskirchhof Neues Rathaus in Leipzig City-Hochhaus und Augustusplatz Opernhaus Leipzig Grassimuseum Reichsgerichtsgebäude Leipzig Leipziger Zoo Gohliser Schlösschen Schillerhaus Leipzig Botanischer Garten Russische Gedächtniskirche Leipziger Völkerschlachtdenkmal Nostalgiemuseum DDR

Weitere Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Museen und Touristenattraktionen in Leipzig und im Umkreis von Leipzig:

Weitere Informationen über Leipzig im Internet:

Hotel Leipzig hier buchen


kostenlos eintragen

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Quermania als App

Eltern lieben ihre Kinder. Stasi-Chef Mielke sagte einst: "Ich liebe doch alle". Doch nichts geht über die digitale Liebe durch Google.

weitere Kalauer