Deutschland - Urlaub und Ausflug - Niedersachsen

Geheimtipps unter den attraktiven Ausflugszielen für Bad Zwischenahn und für ganz Deutschland

Rurtal in Monschau Schloss Colditz Schloss Hartenfels Fachwerkstadt Schiltach

Wortwörtlich gesehen gibt es natürlich keine Geheimtipps, denn wenn ein Ausflugsziel geheim wäre, würde es nicht nur niemand kennen, sondern auch nur diejenigen es besuchen, die das Geheimnis kennen. Für diese Leute ist es dann aber kein Geheimtipp, weil sie es ja bereits kennen. Umgangssprachlich werden deshalb Ausflugsziele als Geheimtipps bezeichnet, die nur einen geringen Bekanntheitsgrad haben. Meist handelt es sich hierbei trotzdem um attraktive und unbedingt sehenswerte Ziele, die es natürlich nicht nur um Bad Zwischenahn und in Niedersachsen gibt.

Manches mag deshalb 2025 vielleicht noch ein Geheimtipp sein, wird aber in Zukunft vermutlich einen höheren Bekanntheitsgrad haben. Für Bad Zwischenahn werden deshalb unter diesem Link alle lohendenden Ausflugsziele näher beschrieben. Unglaubliche und wenig bekannte Orte für Niedersachsen sind der Schwerpunkt dieser Seite und weiter unten folgen die für ganz Deutschland. Hierzu gehören auch viele kostenlose Angebote.

Auch viele Traumgärten sind noch weitgehend unbekannt, ebenso wie einige der schönsten Fachwerkstädte.

Auswahl von Geheimtipps unter den Ausflugszielen für Niedersachsen:

Heidekastell Iserhatsche
Am Ortsrand von Bispingen liegt ein 23 ha großer Landschaftspark, der zweifellos zu den außergewöhnlichsten Ausflugszielen in Deutschland gehört. Rund um eine Jagdvilla von 1914 entstand eine Kunst- und Fabelwelt mit Fantasieschloss, Feuer speiendem Vulkan, barockem Eisengarten und vielen weiteren ungewöhnlichen Attraktionen.
Hornburg
Einige Hundert und zum Teil reich verzierte Fachwerkhäuser schmücken die nördlich des Harzes liegende Stadt, die ihre einstige Blüte dem Hopfenanbau im 16. Jahrhundert zu verdanken hat. Deshalb wurden auffällig viele dieser Häuser im Stil der Renaissance erbaut.
Botanischer Garten Osnabrück
Im Vergleich mit den meisten anderen botanischen Gärten in Deutschland ist die in einem ehemaligen Steinbruch angelegte Osnabrücker Anlage ungewöhnlich attraktiv. Der an vielen Stellen sehr farbenreich blühende Park wird von der Universität Osnabrück betrieben und kann sogar kostenlos besichtigt werden.
Duderstadt im Eichsfeld
Die schönste Stadt des Eichsfeldes hat in seiner nahezu komplett erhaltenen Altstadt über 500 Fachwerkhäuser und eines der ältesten Rathäuser Deutschlands.
Kaiserdom in Königslutter
Der zwischen 1135 und 1170 auf einem Hügel oberhalb der heutigen Altstadt von Königslutter errichtete Sakralbau gehört zu den am besten erhaltenen Baudenkmälern aus der Zeit der Romanik.
Kloster Walkenried
Durch die romantisch aussehende Klosterruine hat das im 12. Jahrhundert durch den Zisterzienserorden gegründete Kloster ein beeindruckendes Aussehen. Einige Teile der gotischen Anlage sind noch erhalten. Hierzu gehört die ehemalige Klausur mit dem Kreuzgang. Dort informiert ein Museum über die Geschichte der Anlage.
Botanischer Garten in Oldenburg
In der das ganze Jahr über kostenlos besuchbaren Anlage kann eine umfangreiche Sammlung von Pflanzen und Blumen aus der ganzen Welt bewundert werden. Exemplare aus wärmeren Regionen werden in zwei Pflanzenschauhäusern gezeigt und es sind auch einige Tiere zu sehen. Außerdem gibt es Bildungsangebote für Schulklassen.
Ausflug Bad ZwischenahnVeranstaltung eintragen

Tipps zu Veranstaltungen in Niedersachsen:

  • Howard Jones - 40th Anniversary of Dream into Action in Bremen:
    Vom 19.10.2025 19:00 Uhr bis 19.10.2025 21:00 Uhr. Der britische Elektro-Pop-Pionier Howard Jones geht im Herbst 2025 auf Europa-Tournee und feiert das 40-jährige Jubiläum seines Erfolgsalbums Dream Into Action. Nach erfolgreichen US-Shows ist er erstmals seit Jahren wieder in Deutschland zu erleben – Tourstart ist am 18. Oktober in Augsburg, es folgen u.a. Köln, Hamburg und Berlin. Das 1985 erschienene Album gilt als Meilenstein des Synthpop und brachte internationale Hits wie „Things Can Only Get Better“ und „No One Is to Blame“ hervor. Neue Aufmerksamkeit erlangten seine Songs durch Serien wie Stranger Things. Mit über 10 Millionen verkauften Alben zählt Jones zu den erfolgreichsten britischen Künstlern der 80er – und begeistert mit 70 Jahren noch immer mitreißend live. „Ich sehe mich als Mutmacher“, sagt Jones. „Wir alle brauchen manchmal einen Schub, um unsere Träume zu verwirklichen.“ Jetzt Tickets sichern und Howard Jones live erleben! - Eintrittspreis: ab 50,00€. Weitere Informationen: www.lb-events.de/de/veranst...
  • Meta Quest 3 und Mixed Reality in Hannover:
    Vom 20.10.2025 10:30 Uhr bis 20.10.2025 12:00 Uhr. u siehst deine echte Umgebung – und plötzlich tauchen digitale Objekte auf, mit denen du direkt interagieren kannst. Mit unseren VR/AR Brillen erlebst du, wie echte und virtuelle Welt verschmelzen. Ob Spiele, kleine Herausforderungen oder kreative Aufgaben: Du probierst aus, steuerst, bewegst dich – und gestaltest die digitale Welt. Das Angebot richtet sich an Anfänger*innen, die Mixed Reality auf spielerische Weise entdecken wollen. Alter: ab 12 Jahren Anmeldung per Mail an codeweek@hannover-stadt.de (Workshoptitel, Name, Alter, Telefonnummer) Ort: Stadtbibliothek Hannover, Hildesheimer Str. 12 - Eintrittspreis: Eintritt frei. Weitere Informationen: niedersachsen.codeweek.de/p...
  • Kunsttage Barsinghausen:
    Vom 25.10.2025 13:00 Uhr bis 26.10.2025 18:00 Uhr. Die 23. Kunsttage Barsinghausen finden am 25. und 26. Oktober 2025 im Schulzentrum „Am Spalterhals“ statt und zählen mit über 90 Ausstellern zu den längsten Kunstmeilen der Region Hannover. Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an hochwertigem Kunsthandwerk – von handgefertigten Unikaten aus Edelhölzern, exklusiver Mode aus Alpakawolle und filigraner Seifenfloristik bis hin zu digitalen Illustrationen, kunstvoller Buchbinderei und kreativen Upcycling-Ideen. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Ergänzt wird das Event durch das Künstlercafé mit über 50 Kuchen, herzhaften Snacks und Getränken. Geöffnet ist der Markt am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei), wobei 2 Euro bei vielen Künstlern ab einem Einkauf von 20 Euro angerechnet werden. - Eintrittspreis: 3€. Weitere Informationen: www.stadt-events.de/kunstta...

Alle hier kostenlos eingetragenen Veranstaltungen in Niedersachsen


Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen


Erlebniszoo HannoverMühlenmuseum in Gifhorn Bad Pyrmont Duderstadt

Hier geht es zu den schönsten und beliebtesten Touristenzielen in Niedersachsen. Im Sommerhalbjahr gehören hierzu auch viele Gärten und Parks.

Auswahl deutschlandweiter Geheimtipps:

Glocken-Palast in Gifhorn
In einem der außergewöhnlichsten Bauwerke Deutschlands sind Werke osteuropäischer und internationaler Künstler zu sehen. Außerdem sind der im russischen Klosterstil errichtete Prunkbau und die davor stehende Europäische Freiheitsglocke eine Gedenkstätte zur friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands.
Botanischer Garten Rostock
Botanischer Garten Rostock
Durch die Kombination aus künstlichen Berglandschaften, Feuchtgebieten und verschiedenen Themenbereichen gehört der Botanische Garten der Universität Rostock zu den schönsten Parkanlagen in Norddeutschland. Die blühende Grünoase, zu der auch eine Gewächshausanlage mit tropischen und subtropischen Pflanzen gehört, kann das ganze Jahr über kostenlos besichtigt werden.
Schloss Nordkirchen
In der Gemeinde Nordkirchen befindet sich eines der herausragendsten Schlösser von Nordrhein-Westfalen, das wegen seiner Größe und dem prunkvollen Französischen Garten auch als das "Westfälische Versailles" bezeichnet wird. Die vorwiegend aus Backsteinen errichtete Barockanlage ist von zwei Wasserringen umgeben und erinnert irgendwie auch an einige Schlösser an der Loire.
Flora in Köln
Florapark in Köln
Dank der Kombination aus Botanischem Garten mit Tropenhäusern und in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstandener Gartenkunst gehört die nördlich der Kölner Innenstadt liegende Grünoase zu den schönsten Parkanlagen in Deutschland. Das prachtvoll ausgestattete Areal interpretiert Stile, die dem französischen Barock, der italienischen Renaissance und dem englischen Landschaftsgarten entnommenen wurden.
Burg Eisenhardt in Bad Belzig
Burg Eisenhardt in Bad Belzig
Südlich des Stadtzentrums von Bad Belzig erhebt sich eine mittelalterliche Burg, die der Kurfürst Ernst von Sachsen zum Ende des 15. Jahrhunderts mit Ringmauer und Rundtürmen zu einer Festung ausbauen ließ. Auf der Burg befindet sich ein kleines Museum. Außerdem kann der von den Belzigern als Butterturm bezeichnete Bergfried bestiegen werden.
Schloss Roseburg
Schloss Roseburg im Harzvorland
Wie ein verwunschenes Märchenschloss wirkt die an der Landstraße zwischen Ballenstedt und Gernrode stehende Anlage. Sie wurde 1908 als eine aus Schloss, Burg, Garten und Wasserspielen bestehende Fantasiewelt erbaut und mit zahlreichen Skulpturen und Kunstwerken ausgestattet, die zum Teil wirklich aus dem Mittelalter stammen.
Stadtschloss Fulda
Stadtschloss Fulda
Ein riesiger Schlosskomplex, der von einem wunderschönen Park umgebenen ist und den Fuldaer Fürstäbten als prunkvolle Residenz diente.
Mühlhausen in Thüringen
Mühlhausen in Thüringen
Eine einst sehr mächtige freie Reichsstadt mit einem geschlossen erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern und mehreren noch stehenden Teilen der Stadtmauer.
Granit Königshainer Berge
Granit in den Königshainer Bergen
Granit bestimmt das Aussehen dieser kleinen in Ostsachsen liegenden Bergwelt. Neben dem Hochstein mit seinem Aussichtsturm gehören hierzu auch mehrere Steinbruchseen und Hinterlassenschaften des Bergbaus sowie ein Granitabbaumuseum. Es zieht viele Wanderer, aber auch Klettersportler und Badefreunde in das Gebiet.
Lauchagrund bei Tabarz
Lauchagrund bei Bad Tabarz
Ein märchenhaftes, felsiges Tal im Thüringer Wald mit Klüften, Höhlen und einem Felsentor, in dem die schönste Felsenlandschaft des Thüringer Waldes besichtigt und erwandert werden kann.
Oberpfälzer Freilandmuseum
Oberpfälzer Freilandmuseum
An zwei Standorten (Neusath und Perschen) ist das einstige Leben und Wohnen der Menschen in der ländlich geprägten Oberpfalz zu erfahren. Aus umgesetzten Häusern wurden hierzu sogar mehrere zwischen Wäldern und Feldern liegende Dörfer aufgebaut.
Meisenheim am Glan
Meisenheim am Glan in der Pfalz
Weder durch Brände, Kriege oder andere Ereignisse wurde die 1154 erstmals erwähnte Kleinstadt je zerstört. In Meisenheim stehen deshalb Baudenkmäler, die bis in das 14. Jahrhundert zurückreichen. Neben zahlreichen Adelshöfen und Fachwerkhäusern sind das insbesondere das gotische Rathaus, die spätgotische Schlosskirche und Reste des mittelalterlichen Mauerrings mit dem Untertor.
Blieskastel
Blieskastel im Saarland
Im Zeitalter des Barock entstand das heutige Aussehen der Innenstadt von Blieskastel. Palais und Herrenhäuser bestimmen an vielen Stellen das Bild der ehemaligen Residenzstadt, die deshalb eine Station an der Barockstraße SaarPfalz ist. Lediglich das einstige Schloss ist nur noch in Resten vorhanden.
Reichsabtei Ochsenhausen
Reichsabtei Ochsenhausen in Oberschwaben
Wie ein großes Barockschloss beherrscht das auf einer Anhöhe stehende Kloster die Silhouette von Ochsenhausen. Die ehemalige Abtei der Benediktiner bestand mehr als 700 Jahre und war bei der Säkularisation die bedeutendste Klosteranlage in Oberschwaben.
Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau
In Sachsen in Nachbarschaft zum Muskauer Fürst-Pückler-Park liegt der Kromlauer Park, in dem sich die Rakotzbrücke befindet und der als einer der größten Azaleen- und Rhododendrenparks in Deutschland gilt.
Bastei mit Basteibrücke
Bastei mit Basteibrücke
Das beim Kurort Rathen, 194 Meter oberhalb der Elbe liegende Felsenriff mit der 1851 erbauten Sandsteinbrücke ist das älteste und beliebteste Ausflugsziel in der Sächsischen Schweiz. Der Blick auf die Elbe, auf die ehemalige Felsenburg Neurathen und die oberhalb des Amselgrundes stehenden Felsformationen ist einmalig.
Insel Frauenchiemsee im Chiemsee
Mitten in Oberbayern gibt es ein geradezu paradiesisch wirkendes Dorf auf einer Insel im Chiemsee mit einer großen, idyllisch liegenden Klosteranlage inklusive einer Torhalle aus karolingischer Zeit.
Dinkelsbühl in Mittelfranken
Zwar steht die an der Wörnitz liegende ehemalige Reichstadt aus touristischer Sicht etwas im Schatten der 35 km von hier entfernt liegenden Stadt Rothenburg ob der Tauber. Doch genau wie diese hat Dinkelsbühl eine Altstadt, in der sich seit dem Dreißigjährigen Krieg kaum etwas verändert hat. Sie ist zwar kleiner aber genauso romantisch und ebenso von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer mit Wehrtürmen und Stadttoren umgeben.
Externsteine
Die markanten Sandstein-Felsformationen im südlichen Teutoburger Wald sind ein großartiges Naturdenkmal, das der Legende nach auch Heiligtum und Kultplatz der vorchristlichen Sachsen war.
Blaubeuren
Sowohl architektonische Denkmäler als auch viele Naturattraktionen gibt es in der Stadt zu besichtigen. Hauptattraktion ist der Blaubeuren, der zu den größten Quellen in Deutschland gehört und dessen Wasser besonders blau schimmert. Direkt daneben liegt das ehemalige, 1085 gegründete Benediktinerkloster Blaubeuren.
Kurpark Bad Pyrmont
Dank seiner einmaligen Gestaltung inklusive der größten Palmenfreianlage im Norden Europas gehört das mehrfach preisgekrönte Werk der Gartenbaukunst zu den schönsten Parkanlagen Europas.

Auch viele der romantischsten Städte in Deutschland sind immer noch Geheimtipps. Die bekanntesten Bauwerke gehören hingegen nicht dazu.


Neuseeländische Alpen

Rock-, Pop- und Jazzveranstaltungen in Deutschland:

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Warum hier kostenlos eine Veranstaltung ohne Log-in eingetragen werden kann.



Brisbane in Australien


Brisbane Brisbane Brisbane Brisbane

Unter den weltweiten Reisezielen ist auch Brisbane ein Geheimtipp.

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.