|
Teufelsmauer (45
mal gewählt) Nach alten Sagen von der Hand des Teufels geschaffen, führt eine 20 km lange Felsenformation durch das nördliche Vorland des Harzes.
|
Tüchersfeld in der Fränkischen Schweiz (35
mal gewählt) Dank seiner bizarren Felsformationen und den scheinbar an Berghängen klebenden Häusern ist der Ortsteil Tüchersfeld der Stadt Pottenstein ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz. Im ehemaligen Judenhof befindet sich hier außerdem das Fränkische Schweiz-Museum.
|
Kniepsand auf Amrum (33
mal gewählt) Auf der Nordseeinsel Amrum befindet sich der größte Sandstrand Deutschlands, eine ehemalige Sandbank, die erst in den letzten Jahrzehnten vom Meer angespült wurde.
|
Insel Sylt (32
mal gewählt) Die berühmte Nordseeinsel ist den Deutschen lieb und teuer. An ihrem 40 km langen Sandstrand liegen die quirlige Urlauberstadt Westerland mit vielen Sport- und Freizeitangeboten sowie abgelegene Regionen mit ursprünglicher Natur und romantischen Ortschaften.
|
Wimbachklamm (29
mal gewählt) Eine kleine von tobenden Wassermassen, Gischt und Wasservorhängen eingenebelte Schlucht mit den imposantesten von der Natur geschaffenen Wasserspielen der bayerischen Alpen.
|
Saarschleife Saarland (20
mal gewählt) Eine beeindruckende Flussschleife der Saar an den westlichen Ausläufern des Hunsrücks, die zu den bekanntesten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Saarland gehört.
|
Odenwälder Felsenmeer (16
mal gewählt) In einer von Sagen umwobenen, riesigen Halde aus Felsbrocken - Naturphänomen und Kletterparadies für Kinder - kann man auch zahlreiche Hinterlassenschaften der römischen Steinbearbeitung erkunden.
|
Teufelstisch im Pfälzerwald (15
mal gewählt) Der Teufelstisch bei Hinterweidenthal ist die bekannteste und ungewöhnlichste Felsenformation im Pfälzerwald. Da er eine beliebte Sehenswürdigkeit ist, wurde unterhalb der Naturattraktion zusätzlich für Kinder ein Erlebnisspielpark angelegt. Außerdem ist der Felsen eine beliebte Herausforderung für Felsenkletterer.
|
Küste von St. Peter-Ording (15
mal gewählt) Sowohl der 12 km lange und zum Teil mehr als 2 km breite Sandstrand als auch die einzigartig ursprünglichen Salzwiesen gehören zu den Naturwundern unseres Landes.
|
Falkenstein im Thüringer Wald (13
mal gewählt) Der höchste Felsen im Thüringer Wald ist ein beliebtes Kletter- und Wandergebiet. In der Nähe liegt außerdem das Röllchen, eine kleine wilde Klamm.
|
Zwölf Apostel im Altmühltal (13
mal gewählt) Eine von vielen Felsformationen im Altmühltal, durch die das 220 km lange, in Bayern liegende Tal zu den interessantesten Flusstälern Deutschlands gehört.
|
Darßer Ort (Halbinsel Darß) (12
mal gewählt) Ursprüngliche Natur an der Nordspitze des Darß, einem Ort, an dem die Kraft des Meeres stetig den Küstenverlauf der Ostsee verändert. Das Gebiet gehört deshalb zu den Kernbereichen des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. |
zurück 1 - 12 13 - 24 25 - 36 37 - 47 weiter
alle anzeigen
|